OHROPAX Silicon AquaSie mögen kein Wasser in den Ohren? Das verstehen wir nur zu gut. Deshalb haben wir OHROPAX Silicon Aqua für Sie entwickelt. Ein Knacken, störender Druck und ein taubes Gefühl sind die Folge. Das ist sehr unangenehm. Wasser im Ohr kann aber auch zu einer sehr lästigen und schmerzhaften Entzündung des äußeren Gehörgangs führen. Auslöser sind Keime, die z. B. beim Schwimmen im Meer oder See mit dem Wasser ins Ohr gelangen. Für die Pilze und Bakterien herrschen im feuchtwarmen Milieu des engen Gehörgangs sehr gute Bedingungen. Schmerzen und/oder Jucken setzen bald ein und können sich schlimmstenfalls bis zur Mittelohrentzündung weiterentwickeln. Das „Swimmer´s ear“ oder „Badeotitis“ (medizinisch: Otitis externa) ist ernst zu nehmen und muss dann vom Arzt behandelt werden. Sicherer SchutzUm Wasser vom Gehörgang fernzuhalten und unbesorgt schwimmen gehen zu können, empfiehlt sich der Einsatz von Silikon-Ohrstöpseln. Die hellblauen Ohrstöpsel sind wasserfest und sehr leicht formbar. Das hautfreundliche Silikon passt sich jedem Ohr an und hält sie trocken. Durch den dichten Abschluss wird zudem auch störender Lärm und Wind abgehalten. Kneten Sie den Stöpsel mit sauberen und trockenen Händen mehrmals kräftig durch und formen Sie eine zusammenhängende Kugel. Keine längliche Form, da ein solcher Stöpsel in den Gehörgang rutschen könnte. Die saubere und trockene Kugel vor der Öffnung des Gehörgangs platzieren und sanft andrücken, bis sie dicht sitzt. Eventuell durch Ziehen an der Ohrmuschel die im Gehörgang befindliche Luft entweichen lassen und die Kugel nochmals sanft andrücken. Nicht in den Gehörgang stecken, da der Stöpsel dann schwer zu entfernen ist. |